gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anschlag in Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2016, 01:16   #120
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir wissen nicht, ...
Wir sollten nicht bestimmen, was wir nicht wissen, sondern sollte Schlüsse aus dem Wissen, welches wir aus der Menge an Anschlägen in den letzten Jahren gesammelt haben.

Es gibt einiges an Wissen zu den Tätertypen und den Wegen ihrer Radikalisierung. Leider wird aus falsch verstandener Rücksichtnahme auf religiöse Befindlichkeiten sehr zurückhaltend und defensiv von staatlicher Seite ermittelt. Ebenso hat es den Eindruck, dass viel zu langsam und ohne große Kompetenz auf Prävention im Internet bzw. Verhinderung von Propagandamaterial über SocialMedia oder Videoportale reagiert.

Ohne zu viel zu verraten radikalisieren sich viele junge Menschen über einen entsprechenden Medienkonsum von Hassbotschaften im Internet auf den einschlägigen Videoportalen. Und hier stellen sich für mich ein paar Fragen. Wie kann es sein, dass zB Youtube in der Lage ist, ein von mir erstelltes Video, dass ich illegalerweise mit lizenspflichtiger Musik hinterlergt habe, binnen Minuten zu sperren oder zu entfernen, aber islamistische Propaganda von einem Herrn Lau oder anderen Hasspredigern über Wochen und Monate dort oder auf anderen Portalen zu finden sind?

Ebenfalls wissen wir, dass viele Islamisten Zuflucht in bestimmten Moscheen oder Gebetskreisen erhalten. Normaldenkenden Moslems muss es doch ein wichtiges Anliegen sein, dass die Islamisten aus ihren Kreisen verschwinden um einer Gleichsetzung zwischen Islam und Islamismus entgegenzuwirken. Viel mehr als Lippenbekenntnisse der Anteilnahme gibt es nicht aus diesen Kreisen. Wenn man als staatliche Organisation eine Moschee zum Zwecke der Identitätsfeststellung überwacht bzw An- oder Abfahrtskontrollen durchführt wird man sehr stark angefeindet und dem ein oder anderen rutscht auch schon mal eine entsprechende Bemerkung heraus, die darauf schließen lässt, dass man die Anschläge dann doch nicht soooo schlecht findet. Und das sind nur meine persönlichen Erfahrungen.



Ich bin gespannt, wohin die Reise gehen wird. Ideologisch motivierte Straftaten nehmen nach meinem subjektiven Empfinden überproportional zu. Reichsbürger, Nazis, Linksautonome, PKK, Islamisten, ... . Zudem gehen die normalen Straftaten ja nicht spürbar zurück.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline