gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die Winter '16/'17-Superstar-Schwimmer"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2016, 14:08   #197
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren wie lang eure Einheiten so im Schnitt sind.
Ich schwimme immer morgens vor der Arbeit, 4x pro Woche im Idealfall. Mittwochs öffnet das Bad erst um 10. Wenn ich immer richtig früh am Start wäre (6:30), könnte ich auch eine längere Einheit machen, müsste aber dann immer 5,50€ Eintritt zahlen. Meist bin ich eh zu spät dran, nehme Kurzschwimmen für 3,50€ und habe dann je nach Tempo beim Umziehen so 50 Minuten Zeit zum Schwimmen. Manchmal ist das genau richtig, oft ist es mir eigentlich zu wenig, aber länger ist halt schwierig. Es ist halt oft auch sehr voll, so dass Tempo-Intervalle keinen Sinn machen und ich die meiste Zeit Lagen und Technik schwimme.

Am Wochenende mache ich dann manchmal eine lange Einheit, da bin ich dann gerne 2-2,5h beschäftigt. Aber dafür muss ich auch immer ne Stunde zum Bad fahren, was mir oft zu viel ist. Beim Bad für die Wochentage fahre ich praktisch auf dem Arbeitsweg vorbei, deswegen ist die Motivationshürde nicht so hoch. Durch die kurzen Einheiten habe ich fast immer Lust zu schwimmen und bin selten abgegessen. Das ist der positive Effekt. Naja, und 4k vor der Arbeit muss man auch erst mal wegstecken, ohne dass man auf der Arbeit dann nur in den Seilen hängt.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten