Zitat:
Zitat von qbz
Ich meinte, in Verbindung mit (natürlich nur vorwärtsweisenden) Strukturanpassungen kann ein begrenzter, befristeter Wirtschaftsprotektionismus für einen grossen Wirtschaftsraum wie EU, USA, China auch sinnvoll sein.
|
Sehr begrenzt und mit sehr viel kann (Konjunktiv).
Z.b. wenn die USA sich protektionistisch verhält, werden die Partner (z.b. China) das ja nicht einfach hinehmen. Führt USA Zölle auf Stahl ein, führt China Zölle auf was anderes ein.
Der US Markt würde sich mehr vom Weltmarkt abkoppeln.
Es gibt dann Gewinner und Verlierer., in den USA
Würde in den USA das Einkommen ein bisschen gerechter an alle verteilt, gäbe es in den USA nur wohlhabende Menschen. Das Problem ist die Verteilung innerhalb. Nicht der Aussenhandel
Das Land mit dem höchsten Einkommen der Welt und es kann seine Menschen nicht angemessen versorgen, wie peinlich.