gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2016, 00:33   #423
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Falls ich euch richtig verstanden habe, macht ihr z.B. kurz vorm WK einen FTP Test und schließt daraus wie viel Watt ihr Tage später im WK treten könnt!? Kann mir nicht vorstellen wie das wirklich funktionieren kann.
Nicht ganz. Der FTP-Test gibt nur einen ungefähren Richtwert für die LD-Leistung. Der wird anschließend mit 4x 30min-Intervallen über Wochen hinweg immer wieder überprüft. Dabei geht es auch viel um Gefühl.

Jedoch nicht nur: Man berücksichtigt beispielsweise, ob man die Leistung wirklich ohne Einbruch schafft, oder ob im letzten der vier Intervalle die Leistung abfällt. Dann fährt man in der folgenden Woche dieselbe Einheit mit 5 Watt weniger und schaut, wie es läuft. Man pirscht sich also über Wochen hinweg an die mögliche Wettkampfleistung heran.

Auf diesem Weg merkt man auch, wie sich z.B. sehr heiße Tage auswirken. Oder ob man dazu neigt, etwas zu hart anzufahren. Und so weiter.

Man entwickelt also ein Gefühl, aber ein geschultes und mit objektiven Zahlen untermauertes Gefühl. Im Wettkampf richtet man sich dann nach Watt, Puls und Gefühl.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten