gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2016, 13:27   #110
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Aber diese Diskussionen sind uralt und locken keinen mehr hinter dem Ofen vor. Vor etlichen Jahre, wohl so ganz früh in den 80ern, bekamen wir im Schwimmverein einen neuen Trainer, der belesen war und uns nach Puls trainieren lies. Das ging so in etwa "Abgang, wenn Puls unter 130" (2 Finger an den Hals). Bei 10x50 Delle wurden die Pausen dann nach dem 5. oder 6. für die meisten ziemlich lang und beim 8. schwammen die nicht ganz so Trainierten gar nicht mehr los. Vorher wussten wir gar nicht, dass wir einen Puls hatten.
Mit anderen Worten: Euer Trainer ist von den direkten Leistungsvorgaben (Geschwindigkeit) zu physiologischen Vorgaben (Puls) gegangen. Wenn ich Dich richtig verstehe, plädierst Du für die ursprünglichen Leistungsvorgaben, also z.B. 1:20min für 100m mit 20s Pause.

Beim Radfahren nimmst Du die gegenteilige Position ein: Leistungsdaten und -vorgaben seien möglicherweise unnütz, Puls und Gefühl seien besser. Ist Dir das bewusst, oder verstehe ich Dich falsch?
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten