gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2016, 10:04   #59
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Bei den Garmin Pedalen gab es das Problem, dass man sie exakt mit einem bestimmten Drehmoment montieren muss, sonst kommen nicht die richtigen Daten raus. ...
Das bestimmte Drehmoment sind mindestens 40 NM das bedeutet die Pedale müssen fest angezogen werden. Ich hatte das nicht bedacht. Sobald die Pedale nur minimalst locker sind zeigen sie nicht die richtigen Werte an. Problem bei der ersten Generation war, dass die Pedale auch den Sender geklemmt haben. Man hätte diesen beschädigen können, wenn man die Pedale zu fest angezogen hätte.

Hab ich nicht geschafft. Aber wichtig ist bei der ersten Generation, dass die Pedale ordentlich fest angezogen sind. Dann funktionieren sie auch gut.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
wenn man immer schön viel Watt messen möchte, muss man Garmin Pedale kaufen, die sind da sehr zuverlässig
Das kann ich für meine Garmin nicht bestätigen. Verglichen mit einer SRM Kurbel sind die Werte gleich.

Vicy wird sich wahrscheinlich die Pedale der 2ten Generation kaufen. Da wird der Sender nicht mehr mit dem Pedal geklemmt. Man kann die Pedale also richtig fest anschwarten.

Oder man kauft sich das Upgrade von Generation 1 auf Generation 2

Aber es gibt ja noch andere Pedalsysteme.
  Mit Zitat antworten