Zitat:
Zitat von highlander
Du meinst sicher den Markt, der bei Minus 15 Grad und Schneetreiben stattfindet und bei dem sich ein einzelner Ökolandwirt mit seinem Pferdegespann zum Marktplatz durchgeschlagen hat.
Aber selbst unter "normalen" Umständen wäre eine um das zigfache erhöhte Nachfrage wohl nicht zu decken.
|
Ja. Aber Du hast sicher verstanden, was ich gemeint habe? Mir ging es darum, sich als deutscher Wohlstandsbürger vor den falschen Sachen zu fürchten. Falls Dir meine Analogie mit dem Markt nicht gefällt, hier eine andere: Es bringt mehr für die Deutschen, wenn sie 2x pro Woche mit dem Rad zur Arbeit führen, anstatt sich gepanzerte Limousinen zu kaufen.
Die Deutschen sterben nicht durch Katastrophen, sondern durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
