gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympisches Damenrennen jetzt live!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2016, 21:06   #203
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du verwechselt offenbar mutwillig etwas... es ist mir nicht egal. Aber die Strecke in Rio war nicht schlimm. Die konnte man ganz normal fahren. Und es werden seit ewiger Zeit wesentlich härtere Strecken gefahren und kein Mensch hat jemals so einen Aufstand gemacht.

Offenbar bist du noch keine "schweren" Rennen gefahren. Als bei einer MTB Rundfahrt mal jemand verstarb, waren sich mehr oder weniger alle einig, dass es an der zu leichten Strecke lag, die dazu verleitete viel zu schnell zu fahren. Schwere Strecken reduzieren die Geschwindigkeit und schwere von Verletzungen durch Stürze.

Im Gegensatz zu der hier vorherrschenden Meinunung macht man im Crosscountry die Strecken immer schwerer statt leichter. Dort hat man es allerdings tatsächlich etwas übertrieben. Ich wüsste nicht, was die Strecke in Rio von den Strecken unterscheidet, wie sie zB bei der Tour gefahren werden und wie sie auch im Triathlon (Altriman, Swissman und Co) gefahren werden.

Als Froome hier letztens einen Höllenritt auf dem Oberrohr sitzend vollführte sind noch alle ausgeflippt, wie genial das ist. Hast Du das mal probiert? Das ist so scheiß gefährlich und wackelig, da reicht ein Kiesel und der steht niemals wieder auf. Warum macht er das? Weil die Strecke viel zu leicht zu fahren war.

Liegt aber alles nur an der Strecke und den Veranstaltern.

Welche Abfahrt im Straßenradsport ist härter?

Hast du die Segmente mit 18 und 20% gesehen? Ich kenne keine Abfahrt, z.B. bei der Tour, die so viele Problempunkte auf einmal hat. Ich habe mir Luftbilder rausgesucht und die vielen ungleichmäßigen Kurven gesehen und kann mich nur sehr wundern. Ich glaube du kannst Strecken wenn du sie fährst beurteilen, nicht aber erschöpfend wenn nur die wenigen Infos (auch Videos und Bilder) wie in Rio zur Verfügung stehen. Was du in den Videos siehst ist nicht alles.

Bei uns in D werden für viel Geld alte Kurven mit falscher Q umgebaut, weil sie Unfallschwerpunkte sind. Dies erfolgt sogar schon mal in einem Tempo 30 beschilderten Abschnitt. Auf den ersten Blick sieht man (vor allem als Laie...) nichts ungewöhnliches...

1.) Ja, es war ein Fahrfehler!!! Immer noch.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten