gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2016, 09:08   #161
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hab jetzt nochmal die Bildchen alle genau angeshaut in der FahrradBravo. Sie haben zwar kein 808 im Test gehabt, aber als Referenz mitgemessen. Ergebnis: 808 war nicht schneller als 404, Mavic oder DT Swiss mit 50-60mm Profilen. Lt. Messwert alle bei 222W aufm Prüfstand. Hat noch jemand nen alten Test? Widersprechen die sich jetzt selbst? Bild darf ich nicht posten, oder? Urheberrecht? Die Tour schiebt es auf den unaerodynamischen Testrahmen mit Rundrohren. Also braucht offenbar jeder für sein eigenes Rad einen eigenen Test...
Der große Aerotest 2011 befindet sich hier als PDF. Allerdings wurden nur Vorderräder und einzelne Scheibenräder in einer Messgabel gemessen, "da bei Hinterrädern das Gesamtsystem aus Rad und Fahrer mit über den Luftwiderstand entscheidet" (Zitat TOUR).

Die aktuellen Messungen der TOUR mit einem kompletten Fahrrad, sich drehenden Rädern und einer strampelnden Puppe obendrauf sind sehr interessant. Ich hoffe sehr, dass es bald eine Messung an einem Zeitfahrrahmen gibt. Beim aktuell verwendeten Alu-Rennrad mit breitem Unterrohr sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Aerowheels in Sachen Aerodynamik minimal. Ein Dura-Ace C35 Alltagslaufradsatz hält bei 35-40km/h praktisch allen Vergleichen stand.

Das vielleicht wichtigste Ergebnis des Test besteht für mich in den Hitzetests beim Bremsen. Die Slowbuild-Wheels versagen hier völlig. Zitat TOUR: "Die Felge von Slowbuild Wheels wirft bereits beim ersten Fading-Test Blasen, der eigentlich gar keine große Herausforderung darstellt – ein Novum in der Testhistorie... Die Felge ist thermisch schnell überfordert und daher für Bergfahrten ungeeignet".
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten