gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2016, 00:30   #95
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.782
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Arne,
nehmen wir doch mal ein Laufrad ohne Windkanal. Welche Reibungsfaktoren spielen zusammen damit das Laufrad aufhört sich zu drehen? Welche davon würde Deine Federwaage messen?
Ich verstehe Deinen Ansatz, zunächst die Rotation und die Translation isoliert zu betrachten und anschließend gedanklich zu überlagern. Vielleicht hast Du meine Ausführungen weiter oben nicht gelesen, oder ich habe sie unverständlich dargestellt. Dort hatte ich bereits auf diesen (mathematisch formulierten) Gedanken verwiesen.

Ich weiß nicht, wie die Messung mit der horizontal messenden Federwaage rechnerisch weiter verarbeitet wird. Es scheint mir auf den ersten Blick nicht schwer zu sein, einen Korrekturfaktor zu ermitteln, mit dem sich die nicht gemessene vertikale Komponente der Bewegung auf einer Abrollkurve (Zykloid) ausgleichen lässt. Möglicherweise fließt ein solcher Korrekturfaktor in die Ergebnisse ein. Ich weiß es nicht.

Was wir ebenfalls nicht wissen, aber unterschwellig unterstellt wird: Wirkt sich dieser Fehler zugunsten von Scheibenrädern aus, und zulasten von Speichenrädern?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten