gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2016, 13:07   #82
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.782
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Betrachtet man das Laufrad einzeln genauer, dann darf man aber eigentlich nicht nur über Kraft reden, sondern müsste besser über Drehmomente reden. Diese heben sich gerade nicht auf, sondern wirken über den gesamten Bewegungsbereich (außer in 270° Stellung der Speiche) der Bewegung entgegen. Dieses Drehmoment wird durch die Federwaage nicht ermittelt.
Sehe ich auch so. Die Kräfte aus dem Luftwiderstand in der Rotation heben sich ebenfalls nicht auf, da ja die Betragsquadrate zur Berechnung des Luftwiderstandes herangezogen werden. Kraftvektoren mit negativem und positiven Vorzeichen heben sich dadurch nicht auf. Sie ergeben das von Dir richtig angesprochene Drehmoment.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ein Gedankenexperiment dazu: Ein Laufrad wird während des Windkanalexperiments mit der Felgenbremse gebremst - die Federwaage bekommt davon nichts mit, die Antriebsleistung um das Laufrad auf einer bestimmten Rotationsgeschwindigkeit zu halten, muss aber stark ansteigen.
Meiner Meinung nach würde die Federwaage eine verringerte Rotationsgeschwindigkeit sofort anzeigen. Der horizontal gemessene Luftwiderstand nimmt dadurch ab, was gut messbar ist. Der Größte Teil des Luftwiderstands kommt vom oberen Drittel des Laufrads, während das untere Drittel kaum zum Luftwiderstand beiträgt (Rollbedingung).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten