gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkleidungsteile an Tri-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2016, 10:26   #62
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe eine normale Flasche hinter dem Sattel, die ich für Werkzeug benutze, also auch nicht als Trinksystem. Wenn das erlaubt ist, sollte das Ding von dir mit Werkzeug auch erlaubt sein. Ohne Schlauch.
Als Werkzeugtasche hab ich das ganze noch gar nicht gesehen, aber es ist so einfach. Einen Schlauch rein, ne Rettungdecke und ein Multitool und schon kann niemand was dagegen sagen. Die 300 Gramm sind relativ egal.



Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich hatte das dahingehend gelöst, dass ich den Einfüllstutzen bis auf einen Rest abgschnitten habe, da dann das System mehr der aerodynamisch optimalen Tropfenform sich annähert. Bei meiner Montageart/ Modifikation kann man den Behälter auch restlos leer machen.
Danke für den Tipp, ich hab gleich umgesetzt . Ich hab in etwa 3 cm vom Einfüllstutzen weggenommen. Damit fahr ich nochmal ein paar Tests und werde berichten.

cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten