gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2016, 14:47   #2127
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich bin beruhigt. Wenigstens Einer, der es verstanden hat. Es geht bei der Geschichte zwar um Wesen im Linien-, Flächen- und Raumland und dass sie das jeweilige Wesen aus der höheren Dimension nicht sehen (aber umgekehrt), aber die Idee dahinter ist natürlich, dass man das gedanklich überträgt.
Ein Schaf weiß nichts vom Aufbau der Materie, vom Satz des Pythagoras oder einer Staatsbürgerschaft. Trotzdem kann es sicher sein, dass auch jenseits seiner Erkenntnisfähigkeit alles mit rechten Dingen zugeht. Dasselbe erwarten wir jenseits der Grenzen unserer Erkenntnisfähigkeit. Das bestätigt sich überall dort, wo wir die Grenzen unserer Erkenntnisfähigkeit erreichen, zum Beispiel in der Welt des Allergrößten und der Welt des Allerkleinsten.

Deine Analogie ist kein Argument dafür, dass an der Grenze unseres Erkenntnisvermögens eine Welt der Geister und Götter beginnt. Eher ist sie ein Argument für einen nur eingebildeten Okkultismus, solange wir die Naturgesetze nicht verstehen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten