gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Slowbuild- eure Erfahrungen... Die Hoffnung stirbt zuletzt oder?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2016, 09:13   #49
wasi
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Einfach mehr bestellen, Lager anlegen (Materialrücklagen).
Just-in-time funktioniert im Fahrradgeschäft nicht wirklich und kostet Geld (im Sinne von Lieferkosten, die für mehr oder weniger jeden Auftrag entstehen).
Klar liegt die Kohle, wenn ich tausend Felgen auf Halde leg, auch erstmal fest, aber ich kann arbeiten und liefern und muss nicht vorab schon Kohle einfordern.
Aufträge im aktuellen Zeitrahmen per Vorkasse abzuwickeln bedeutet ja, dass der Kunde nen kostenlosen Kredit gibt, das halte ich für bedenklich.

Mein Beispiel oben mit 18Wochen Lieferzeit könnte ja bedeuten, dass es auf nen Monat mehr oder weniger auch nimmer ankäm, tut es aber.
Daher häufen wir exotisches Zeug lieber bergeweise an (um, wie aktuell, nem Vorfertiger auszuhelfen mit unserer 'eisernen Reserve' wenn er verpeilt hat, dass das Zeug schneller leer wird als es nachkommt) als uns von ihm in den Untergang treiben zu lassen.
Ne Woche nicht liefern können, würde bei uns Rückstände anhäufen, die wir so gut wie nicht mehr abarbeiten könnten.
Daher lieber Eigenverantwortung, Netz und doppelter Boden, um nachts schlafen zu können...
ja, in die richtung gehe ich ja auch. ich dünne das programm aus und baue das lager aus. das funktioniert aber nur so gut, wie deine lieferanten liefern können. zum teil stapeln sich meine aufträge bei einzelnen lieferanten.
wasi ist offline   Mit Zitat antworten