|
Ich bin ihn jetzt auch jahrelang gefahren. Du hast recht, er macht keinen hochwertigen Eindruck. Das Riemensystem, das den Helm auf dem Kopf halten soll, glänzt durch komplette Abwesenheit, vom Kinnriemen einmal abgesehen. Die Belüftung ist sehr mäßig, aber man kommt schon klar. Für längere, heiße Rennen ist er aber sicher nicht erste Wahl. Da muss das Visier ab.
Hauptkritikpunkt war für mich das Visier, das von der Stirn nicht weit genug ins Gesicht hineinreicht. Trägt man den Helm eher im Genick, damit er auf dem Rücken gut anliegt, ist die Unterkante des Visiers dadurch häufig störend im Blickfeld. Vor allem beim Fahren auf dem Basislenker ist das störend.
Noch ein kleiner Kritikpunkt: Auf Abfahrten oberhalb 45 oder 50km/h neigt der Helm etwas zum Abheben. Wegen des rudimentären Riemensystems bewegt er sich dann auf dem Kopf nach oben. Es wäre jedoch möglich, dass dieser aerodynamische Effekt nur bei meiner Sitzposition auftritt und normalerweise nicht.
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten MET Drone Widebody besorgt und finde ihn wesentlich "besser" als den Uvex. Besser bedeutet, in allen Punkten außer der Aerodynamik. Letztere muss ich erst noch ausmessen. Ich habe aber erste Hinweise, dass der MET bei einer tiefen Kopfhaltung bei mir sehr gut funktioniert.
Grüße, Arne
|