gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2008, 18:15   #246
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.856
Meik, danke für Deine Ausdauer in dieser Diskussion. Trotzdem werde ich mich jetzt nicht weiter dazu äußern, bis neue Argumente auftauchen.

Für mich ist es eine Tatsache, dass die starken Muskeln der Oberschenkelvorderseite im Hauptarbeitstakt der Kurbelumdrehung unter Spannung stehen, selbst wenn der Gesäßmuskel die Kurbel auch alleine runterbringen könnte. Das ist mir zu theoretisch. Denn mit dieser Argumentation könntest Du auch die Beteiligung des Bizeps bei einem Klimmzug bestreiten – es würde ja reichen (Mechanik 1. Semester) Brustmuskel und Latissimus zu bemühen.

Wir bleiben trotzdem Freunde?

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten