gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzung, Verletzung = Triathlon!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2016, 14:11   #98
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Sauber, das mit der Anzeige. Immerhin einer weniger, der krumme Dinger dreht.

Koppeln reicht für den Effekt, wenn du so ca. (15-) 20min anpeilst. Erst recht für den Sprintbereich und da du anfängst mit gewissen Trainings. Später, in Wettkampfnähe kannst du die 20min auch im anvisierten Renntempo raushauen, das gibt dir auch Auskunft über was geht und was zu schnell ist.

Generell kannst du beim Koppeln auch die Abläufe des zweiten Wechsels simulieren. Also die Handgriffe trainieren, die dir später im Wettkampf gut von der Hand gehen sollten. Es bietet sich auch an, dies im ständigen Wechsel zu trainieren, also Rad-Lauf-Rad-Lauf, etc. Dann natürlich kürzere Strecken.

Zur Atemtechnik würde ich mal die Suchfunktion im Forum nutzen. Da gibts unzähliche Threads zu dem Thema.

Edit: Taste dich beim Koppeln wirklich langsam heran. Ungewohnte Belastung und deine Verletzungsstory birgen eine nicht zu unterschätzende Belastung.
Ja ich wollte es wirklich sehr langsam angehen, wie du schon selbst sagt einfach wegen meiner Verletzungsstory.

Rad-Lauf-Rad- Lauf / 10km / 2km/10km/2km würde das in dieser Form sinn machen?

Ich werfe die Suchfunktion mal an, Danke !


Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Würd ich genauso machen. Für mich fühlen sich beim Triathlon die ersten 2 km nach dem Radfahren komisch an beim Laufen, danach ist es wie immer. Die ersten 2 km musst du trainieren. Also das laufen mit der Vorbelastung.
Daher würd ich auch sagen die 20 minuten reichen, spricht natürlich nix dagegen länger zu machen wenn du Bock und Zeit hast.

Aber wieso ganz locker? Kann man beim ersten Mal machen, aber grundsätzlich würde ich versuchen beim koppeln eher ziemlich hart Rad zu fahren am Ende und relativ flott loszulaufen um die Wettkampfsituation bestmöglich zu simulieren. Bin aber kein Experte und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hey Mirko,

Ja ich habe noch etwas Angst direkt Hart ins Laufen zu gehen, habe da noch Angst das dass Knie dann einsackt und ich wieder Monate lang ausfalle. Weil ich mich jetzt erst in einem harten Prozess zurück gekämpft habe. Ist Wahrscheinlich nur eine Kofpsache, ich bin Muskulär so fit wie noch nie im Leben. Aber der Kopf spielt da eine große Rolle.

Ich würde bei erstmal schauen, und dann immer die Umfänge steigern so dass ich sich meine Muskeln / Knie / Körper an diese Belastung gewöhnt.

Macht ihr auch Koppel Schwimmen / Rad?
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten