gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 00:44   #192
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.769
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Aber sie kann Folge einer bewusste/gesteuerte Anspannung sein!
Klar ist höherer Tonus folge einer bewussten Anspannung - aber nicht das gleiche.

Und hier glaube ich einfach nicht daran dass der Körper bewusst gegen sich selber arbeitet.

Jetzt mal aufzeigen, wer hat den Versuch mit der Kniebeuge gemacht

Und wer hat es geschafft in der Beuge bei hoher Anspannung des Beinstreckers noch aktiv den Beinbeuger anzuspannen? Da sagt einem einfach der Instinkt "das ist Blödsinn, lass das". Die Schutzfunktion die Wasserträger schon auf Seite 3 beschrieben hat.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten