Zitat:
Zitat von LidlRacer
Zu 1)
Es ist umstritten, ob Meldonium überhaupt Leistungssteigerung ist:
http://www.sportsworldnews.com/artic...cebo-video.htm
Zu 2)
Ich habe irgendwo die Theorie gelesen, dass russische Sportler nicht ausreichend vor dem Verbot gewarnt wurden, weil die Rusada nicht mehr funktionsfähig ist.
|
Zitat:
Zitat von MattF
Ich denke es gibt bei sehr vielen Mitteln neben dem eigentlich Effekt (wenn es den überhaupt gibt) immer auch den Placebo Effekt: "Wenn es alle nehmen, muss es ja was bringen".
|
Dass die leistungsfördernde Wirkung umstritten ist, glaub ich sofort. Nur trifft das ja auf zahlreiche andere Substanzen auch zu, und sie werden offenbar trotzdem von Sportlern sehr gerne genommen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich vermute, dass es auch mit dem Akkreditierungsentzug des Russischen Antidoping-Labors zusammenhängt.
Gemäß den Recherchen von Hajo Seppelt konnten sich in der Vergangenheit positiv gestete Sportler ja innerhalb der RUSADA frei kaufen und der entsprechende Fall wurde dann gar nicht an die WADA gemeldet.
|
Diese Sachlage (Akkreditierungsentzug des Russischen Labors) sollte den Sportlern aber doch auch bekannt sein. Völlig unabhängig davon, was ich von Doping halte: aber wenn ich verbotene Substanzen nehmen würde, würde ich doch spätestens dann aufhören, wenn mein "Vertrauenslabor" mich nicht mehr schützen kann bzw. ich würde mich zumindest so lange unauffällig verhalten (z.B. keinen Wettkampf machen), bis kein Nachweis mehr möglich ist, und hoffen, dass mich in der Zwischenzeit keine Trainingskontrolle trifft. Aber zumindest Scharapowa war ja offenbar eine Wettkampf-Kontrolle.