gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2016, 11:10   #72
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Also das mit der externen Batterie verstehe ich auch nicht. Im P5 gibt es über dem Tretlager einen Batteriefach speziell für DI2.
Zum Thema Comfort beim P5: das ist immer so eine esotherische Sache, aber ich kann da auch etwas beitragen. Hatte ein Canyon Speedmax carbon Größe M und habe jetzt ein P5 56cm. Auf meiner Standardrunde gibt es so Unebenheiten, die so immer richtig weh getan haben am Gesäß, und ich muß sagen, dass die gleichen Unebenheiten vom P5 erheblich besser geschluckt werden als vom Speedmax. Kann daran liegen, dass das P5 hinten etwas länger gebaut ist.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten