gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2016, 16:39   #84
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 2.414
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Vielen Dank
Es gibt ja viele taugliche Trainingskonzepte. Besonders lange Läufe im Winter werden bei Triathleten kontrovers diskuttiert.
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Eine ahnliche Idee sind ja die 100/100 Läufe von Dude, eher kurz, dafür aber häufig.
Meine Bestzeit in Roth lief ich nach so einem Winter.
Im Prinzip mache ich beides ein bisschen.
Dienstags mache ich einen langen Lauf. (ca2h)
Sonst sind es meist nur kurze LAäufe zwischen 20min(bei Koppel-oder Zweitläufen) und 60min.

Der Dienstagslauf ist vielleicht auch wieder nicht ganz optimal aufgebaut, macht aber richtig Laune.
Normal gibt es vom Lauftreff eine feste 12 km Runde. Auf dieser Runde wird ab der ersten Januarwoche jeweils ein Tempokilometer mehr gelaufen. Bis KW10 1 km eingelaufen - 10 km Tempo und dann 1 km ausgelaufen wird.
Ein langer Lauf wird daraus, da wir uns vorher mit ein paar Mann zuHause treffen und von los und auch zurück laufen.
Die Tempokilometer werden in mehreren Gruppen gelaufen und etwas angepasst je nach dem wer da ist.
Wenn die richtigen da sind versuchen wir dieses JAhr einen 3:40er Schnitt zu laufen.
Diese Woche war ja der erste und der ging erstaunlich gut weg. (Man konnte noch quatschen )
Spätestens wenn die Temmpokilometer aneinanderhängend kommen wirds hart.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten