gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebuilding Mauna Kea
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2016, 19:15   #194
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Ich war ja auch ein typischer LSD Trainierer. So zwischen 10-15 Stunden.
Mit 2x die Woche schwimmen bin ich auch nicht wesentlich schneller gewesen, so hab ich das dann reduziert. Ich hatte da andere Baustellen, Laufen war immer mein Schwachpunkt, da bin ich grottenschlecht und konnte nur mit viel Aufwand diese ja mittelmäßigen Zeiten laufen.
Evtl. wäre ich mit mehr HIIT Training schneller gewesen, wer weiss.
Die Umfangsschraube bringt meiner Ansicht nicht besonders viel, wenn man nicht die nötige Grundschnelligkeit mitbringt.
Da muss man erstmal dafür Sorgen auf Unterdistanzen flott zu sein.
Das Leben ist halt ungerecht.
Nun gut auch 2 mal die Woche Schwimmen ist natürlich kein wirkliches Training. Für Anfänger und Leute mit Schwimmhintergrund sicher ausreichend. Aber große Fortschritte kann man von so was natürlich nicht erwarten. Wie man die Prioritäten dann letztendlich setzt steht auf einem anderen Blatt.

Denke das die Umfangschraube bei jedem was bringt und gerade bei langen Sachen(IM) als Basis nicht wegzudenken ist. Bei kurzen Sachen kann HIIT sicherlich sehr effektiv sein.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und was will man mit so einer 8:4Xh anfangen? Hat keinen Mehrwert gegenüber einer 9:10h oder so.
Noja, denke das gleiche wie mit 2:30h auf nem Marathon oder ner xxx in nem Duathlon. Vielleicht sogar nen Spitzenplatz unter den Breitensportlern .


Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Es hat halt jeder so seine eigene Selbsteinschätzung bzw. Maßstäbe, an welchen er sich orientiert.

Ich behaupte von mir selbst, dass mein Schwimmen "in Ordnung" ist, nicht mehr und nicht weniger und ich hab eine 51ger Zeit auf 3800 stehen.

Für einen schnellen Triathleten (aufs Schwimmen bezogen) ists "in Ordnung", für einen normalen Triathleten schon "sehr gut", für einen richtigen Schwimmer natürlich "lächerlich".

Das ist in diesem Blog meines Erachtens auch ein wenig das Problem. Der Blog richtet sich einfach nicht an die schnellen Leute sondern halt an "middle of the pack" Athleten. Und für jene sind die Schwimmzeiten von MaunaKea im Verhältnis zum Aufwand schon ganz gut.
Da unterschätzt du deine Leistung imho ein bissel.
51er Zeiten werden selbst von Spitzenprofis zur Genüge verfehlt.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten