gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2015, 11:58   #143
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Ich kann dieser Sichtweise durchaus etwas abgewinnen. Denn sind wir mal ehrlich: die City-Marathons sind zu Selbstfindungstrips und Ereignissen im Dienste der sozialen Anerkennung verkommen.
Ja, früher, hach… früher war selbst die Zukunft noch besser…

Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Um fit oder gesund oder schlank zu sein muss man keinen Marathon laufen.
Ich stimme dir in vielem zu, allerdings tue ich mir schwer mit Aussagen nach dem Muster »alle P sind Q«, schon »die meisten P sind Q« halte ich für schwierig bis gar nicht belegbar, da kommen wir dann in den Bereich probabilistischer Erklärungen und oh je, die Datenlage…

Außerdem vermute ich: jene, die 1987 eine vollständig entgegengesetzte Freizeitgestaltung hatten als die vielen (gesundheitsorientierten?) Runtastic-Fun-Läufer von 2015, sind heute Dauergäste in den physikalischen Instituten und orthopädischen Abteilungen unseres Gesundheitssystems. Letztlich werden wir erst 2043 beurteilen können, was der Breitensport-Boom (vgl. zu 1987) heute bewirkt haben wird, aber ich will mal positive Effekte vermuten.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten