gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2015, 19:17   #2699
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wenn Le Pen gewählt wird, wird daran die EU zerbrechen. F und DE sind für mich die wichtigsten Kernländer. Wenn einer wackelt, wackelt das Ganze Gebäude erheblich. Und Le Pen wird rütteln. Putin ist ein kleiner Mann mit großem Geldungsbewußtsein. Trump nicht kalkulierbar. http://www.tagesschau.de/ausland/trump-123.html
Zusammen ein unschöner Mix. Wir bekommen mit der AfD auch noch die Rechnung. Politiker müssen die Probleme der Menschen ernst nehmen und lösen, sonst laufen sie Leuten hinterher, die einfache Antworten geben. Wenn wir Pech haben, ist in 2 Jahren Europa hart rechts.
Meine Meinung dazu: Das ist Schwarzmalerei, mit der Du den Rechten in die Hände spielst. Denn die Schuldigen dieser bevorstehenden Hölle sind ja bereits gefunden: Die Kriegsflüchtlinge sowie jene, die hier in Deutschland möglichst vielen von ihnen helfen möchten.

Trump wird es vermutlich noch nichteinmal zur Kandidatur schaffen; die mit Abstand besten Chancen werden Hillary Clinton eingeräumt. Frankreich ist weit davon entfernt, aus der EU auszutreten. Die AfD liegt derzeit bei 8-9%.

Es besteht kein Anlass zu der Befürchtung, Europa sei in zwei Jahren "hart rechts". Die EU-feindlichen Rechtsaußen-Parteien haben in Europaparlament etwa 10% der Sitze. Bezieht man die moderaten EU-Skeptiker mit ein, kommt man auf 20% (Quelle). Letztere sind aber weit davon entfernt, "hart rechts" zu sein.

In der EU gibt es nur in Frankreich und Ungarn rechtsextreme Parteien mit nennenswerter Stimmenzahl:

Ungarn: 17%
Frankreich: 14%
Bulgarien: 7%
Griechenland: 7%
England: 2%
Deutschland: 1,3% NPD
Italien: 0,6%
Portugal: 0,3%
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten