gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2015, 15:18   #7052
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.704
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Ich halte dieses dargestellte Verhältnis für nicht zwingend. Stichwort: Mikrodosierungen. Gerade unerwartete Kontrollen sind diesbzgl. sinnvoll.
Meines Wissens nach genügt die Nachtruhe. Wenn ein Kontrolleur abends um 22 Uhr und am nächsten Morgen um 6 Uhr kommt, läuft er ins Leere. Dazwischen darf zwar kontrolliert werden, es wird jedoch nicht gemacht.

Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Was wäre denn die Alternative: Gar nicht mehr kontrollieren (oder nur noch halb so viel oder noch weniger)? Dann würde mit Sicherheit noch umfassender gedopt.
Ich bin wie gesagt für Dopingkontrollen. Ich halte sie jedoch für weitgehend wirkungslos, zumindest im Hochleistungssport. Deshalb stellt sich in meinen Augen durchaus die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Kontrollen ab einem gewissen Ausmaß. Auch im Hinblick auf die nutzlose Verschwendung von Steuergeld. Irgendwie kann’s doch so nicht weitergehen.
Klugschnacker ist offline