gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Gabius
Thema: Arne Gabius
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2015, 00:26   #557
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn er es tut, will er vll den anteil der fettverbrennung an der energiebereitstellung während des trainings erhöhen.
Das wäre aus meiner unmaßgeblichen Sicht kontraproduktiv. Höhere Fettverbrennung bedeutet höherer Sauerstoffbedarf und damit eine verminderte Geschwindigkeit.

Kohlenhydrate sind meines Wissens nach bei Top-Marathonläufern das bei weitem dominierende Substrat der Energiebereitstellung. Entsprechend ergibt sich diese Reihenfolge in der Bedeutung der Substrate während eines Marathonrennens:

1. Muskelglykogen
2. Blutglucose aus Leber und Energiegetränken
3. Intramuskuläre Fettspeicher

Möglicherweise wird ihm bei der Energieaufnahme im Rennen schlecht. Falls nicht, würde ich, ohne ihm freilich Tipps geben zu wollen, eher die Versorgung mit Energiegetränken üben, als den Fettstoffwechsel derart aufzutrainieren. Letzteres reduziert nämlich die Leistungsfähigkeit des Kohlenhydratsoffwechsels und damit seine wichtigste Energiequelle.

Interessiert: Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten