Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Einschätzung von Ökonomen: Flüchtlingskrise stützt deutsche Wirtschaft
Die hohen Flüchtlingszahlen stützen nach Einschätzung führender Ökonomen das Wachstum in Deutschland. Für die Versorgung der Flüchtlinge pumpe der Staat Milliarden in die Wirtschaft, mit denen neue Arbeitsplätze geschaffen würden.
|
Der Artikel, insbesondere die Headline ist möglicherweise irreführend.
Es gibt in der Volkswirtschaftslehre unterschiedliche Lager bei den Ökonomen.
Vereinfacht ist es so, dass das eine Lager auf mehr staatliche Eingriffe in die Wirtschaft setzt und das andere Lager dies tendenziell ablehnt.
Im Grunde sind sich die meisten Ökonomen darin einig, dass staatliche eingreifende Subventionsprogramme zur Ankurbelung der Wirtschaft in wirtschaftlichen Krisenzeiten ein temporär sinnvolles Instrument sind.
Wenn du den Artikel ließt, müsste korrekterweise die Überschrift lauten: "Der Staat stützt deutsche Wirtschaft".
Unterhalb der Headline steht dann ja: "Für die Versorgung der Flüchtlinge pumpe der Staat Milliarden in die Wirtschaft."
Bitte nicht falsch verstehen. Aber: Die Unternehmen, insbesondere die der Sozialindustrie jubeln nicht, weil Asylbewerber Milliarden Euro in die deutsche Wirtschaft pumpen, sondern weil der Staat, besser der Steuerzahler dies tut und diesen Unternehmen riesige Summen Geld gibt.