gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2015, 15:24   #339
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Ja aber kurze Sprintsachen und 6x100m Paddles ist ja doch unspezifisches training, ich wähle die Pause gerade jeze eher länger ca 60sec.


ein MTB habe ich leider nicht, aber den weg zum MC fit habe ich schon auf der todoliste stehen um ein SPinningrad nutzen zu können...

hoffe allerdings das ich noch 6-8 wochen draussen rollen kann.
Paddles sind aber schon sehr spezifisch und 100 mtr da brauchts keine 60 sec Pause, mehr als 30 braucht es da nicht und was die anderen schon gesagt haben, lass die Paddles zu Hause, Technik und verschiedene Lagen sind da wohl wesentlich besser.

Mucki-Bude mußt du wissen.

MTB anschaffen, kann ich dir nur raten.
1. ist das Radtraining abwechslungsreich,
2. fährst du langsamer dadurch frierst du lange nicht so, wie auf dem RR auf der Straße
3. danach noch einen kurzen Koppellauf und du hast ein prima Training.
  Mit Zitat antworten