gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2015, 15:19   #314
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Gibt es eine Quelle für diese Formel?

75% von 187 sind zweifelsohne 140,xx. Warum sollte ich bei der Berechnung des prozentualen Anteils die Ruhe-HF unberücksichtigt lassen, indem ich diese vorher subtrahiere und dann wieder komplett addiere?

Man möge mich belehren sofern dies Sinn ergibt!

Aha, Karvonen und Herzfrequenz_Reserve sind wohl die entscheidenden Stichwörter!

Hier findet sich aber auch:

Trainingspuls = (Hfmax – Ruhepuls) x Faktor der Belastungszone + Ruhepuls

Faktor für die Grundlagenausdauer 1 ist dann 0,6 bis 0,7

Unter Berücksichtigung dieser Werte und der zugrundeliegenden Faktoren kommt für das Grundlagentraining ein Wert von 131-145 raus!

Obere Grenze für GA2 ist dann Faktor 0,8 und führt zu einem HF Wert von 159 und entspricht dann auch Deiner Berechnung. Trotz der ganzen Rechnerei ist dann aber ein Puls von 153 unter Berücksichtigung einer HFmax von 187 mittleres GA2.

Trotz allem würde ich gerade in Zukunft längere Einheiten im Bereich von 140 machen, ggfs. auch drunter!

Tante Edith sagt, dass wurde alles schon einmal diskutiert:

Geändert von trialdente (03.09.2015 um 15:58 Uhr).
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten