|
Falls Sebastian Kienle es auf Hawaii mal lassen könnte, zu hart anzulaufen, ist er für mich der Topfavorit.
Allerdings fallen mir solche spekulativen Prognosen schwerer als sonst. Wir erleben gerade einen Leistungssprung auf der Langdistanz. Dass die Fabelzeit von Luc van Lierde, aufgestellt in Roth in den Neunziger Jahren, in Frankfurt getoppt werden könnte, ausgerechnet an einem Tag mit beinharten Bedingungen (Hawaiiquali über viele AKs hinweg 30min (!) langsamer als sonst), spricht für sich.
Aktuell scheinen sich Leistungsgrenzen zu verschieben. Wenn wir in Frankfurt Radzeiten von 4:08 Stunden sehen, sind für Hawaii auch Laufzeiten von 2:39 Stunden nicht ausgeschlossen. Wie will man da eine Prognose für den Rennausgang geben?
Grüße,
Arne
|