26.08.2015, 21:05
|
#164
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 67
|
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
Die hintere Nabe sollte auch nicht problematisch sein. Die ist auch anders dimensioniert.
Ich habe nur von der Vorderradnabe geredet. Das Problem an der Vorderradnabe ist die ziemlich geringe Höhe, weswegen relativ kleine Lager verwendet werden. Das meinte ich mit "unterdimensioniert".
Mit guten Lagern kann sich dieses Problem aber sicherlich trotzdem ausgleichen lassen. Das will ich nicht ausschließen.
Dass die dtswiss-Naben aber dennoch die risikofreiere Wahl sein werden, steht aber wohl außer Zweifel.
|
Ok, jetzt verstehe ich.
|
|
|