gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Rad für Triathlon Einsteigerin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 14:33   #27
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Deine Angaben beziehen sich auf reine Steigerung des Schnittes, das sind aber keinesfalls Zuwachsraten die durch aerodynamische Laufräder erzielt werden. Das wäre schön, ohne eigenes Zutun einfach mal 10 Minuten schneller werden
Das war wohl auf die oben genannten 2 - 4 km/h bezogen. Wie viel die Laufräder letztlich ausmachen, kann man ja eh nur theoretisch berechnen. Allein der Faktor Wind ist ja jeden Tag anders.
Vier km/h ist wohl schon recht viel, aber knappe 2 km/h macht in den unteren 30er-Bereichen halt auch schon knapp 5 min bei der OD aus. Das ist doch ein Menge. In den oberen 30er-Bereichen (da fahren wir doch alle mindestens ) sind das auch noch 3 - 4 min.

Aber hier geht es ja nun um das Rad für marie.
Fazit:
- Aero-Laufräder sind schneller, mindestens ein bisschen
- vielen gefallen sie sehr gut
- sie sind teuer bis schweineteuer
- trainieren muss man trotzdem

Marie muss sich halt überlegen, wo sie Kompromisse eingeht und wo nicht. Ein Rahmen mit Trigeometrie ist sicherlich auch schneller als ein Rennrahmen, dafür halt nicht so unversiell einsetzbar. Die Räder hingegen kann man kurzfristig einfach austauschen.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten