Zitat:
Zitat von Loretta
Sollte ich mich aber irren gebe ich das gerne zu.
|
Du irrst Dich um Faktor 10-30.
Zitat:
Zitat von Loretta
Was relativ sauber heißt, denn er nahm bekanntlich alles was zu haben war. Woher das gerade Fahrer von damaligen Konkurrenzteam wussten bleibt deren Geheimnis.
|
Du weißt doch gar nicht, was Ullrich genommen hat, außer dem, was in der Bild-Zeitung steht. Woher das andere Fahrer wissen: Dazu gibt es zahlreiche Quellen, die Dir offenbar nicht bekannt sind.
Zitat:
Zitat von Loretta
Tatsache ist aber, dass die meisten bekannten Fahrer Kunden bei Fuentes waren weil er als absolute Größe galt...
|
Das ist falsch. Fuentes betreute ca. 50 Radsportler. Davon sind 42 in die Operacion Puerto verstrickt. Das ist nur ein Bruchteil der damals aktiven Radprofis.
Wären mehr oder weniger alle, wie Du fälschlicherweise annimmst, bei Fuentes gewesen, könnte man erst recht nicht von einem Betrug im moralischen Sinne sprechen.
Hier eine keineswegs vollständige Liste weiterer bedeutender Dopingärzte:
Conconi, Dr. Francesco
Ferrari, Dr. Michele
Bellocq, Dr. Francois
Blanc, Dr. Daniel
Cecchini, Dr. Luigi
Leinders, Dr. Geert
Mouton, Dr. Georges
Marlier, Dr. Roland
Nédelec, Dr. Patrick
Ryckaert, Dr. Eric
Santuccione, Dr. Carlo
Segesser, Dr. Bernhard
Torrados-Cepeda, Dr. Nicolas
Der CIRC-Report nennt eine Mindestzahl von
69 Ärzten, die im Radsport zwischen 1985 und 2014 beim Doping unterstützt haben.