gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Essverbote überdenken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2015, 18:36   #72
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen

Siehst hier haben wir genau das Problem, du verlangst. Ich denke zwar auch das unsere Gesellschaft bei weitem zu wenig aufgeklärt ist. Ich störe mich aber an dem "verlangen", denn das impliziert das jeder nach lesen einer Lektüre deine Schlüsse ziehen muss (auch wenn das a priori nicht schlecht sein muss ).

Kannst du dir vorstellen das es aufgeklärte Menschen gibt, die überhaupt kein Problem mit dem quälen von Tieren haben? Das ist für dich sicher eine schmerzhafte Vorstellung, aber wohl möglich gibt es Menschen die setzen andere Prioritäten. Und wohl möglich kaufen diese Menschen trotzdem kein Fleisch aus Massenproduktion, wer weiß.



Siehst du, das Problem ist eben nicht Qualzucht und Massentierhaltung, sondern die Dinge die dazu führen.
Verlange ich zuviel, wenn ich vom höher entwickelten Wesen, einen respektvollen Umgang mit der Kreatur und der Natur erwarte?
Ich denke nicht!!!

Welche Prioritäten sind so wichtig, das sie das Quälen von Tieren entschuldigen könnte?
Und das bei aufgeklärten Menschen, sehr hypothetisch!

Zur Qualzucht und Massentierhaltung führt nur der Riesenhunger an Fleisch und die Gier, möglichst viel davon in sich hinein zu stopfen.
Siehe diese ekelhaften XXXXL-Restaurants, wo es Schnitzel in Klodeckelgröße gibt oder Burger mit 2 kg Fleischanteil.

Wie gesagt, ich sage nicht, das jeder Mensch jetzt zum Vegetarier oder Veganer mutieren soll, es sollte einfach mehr Respekt gegenüber ALLEN Nahrungsmitteln Einzug halten.
  Mit Zitat antworten