gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping: Ausmaß und Beschaffungswege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 13:04   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.854
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Wow, Arne, jetzt wird es aber ganz lustig hier. Ich hoffe, dass Du das mit den chinesischen Hamstern nicht ernst gemeint hast!!
EPO wird in CHO-Zellen (einer Säugetierzellinie) hergestellt, u.a. um die korrekte Faltung und Glykosilierung (Anhängen von Zuckermolekülen, wichtig u.a. beim bisher gebräuchlichen Nachweis) des Proteins. Und die Abkürzung von CHO bedeutet "Chinese Hamster Ovary" (Eierstockzellen von chinesischen Hamstern, einer besonderen Rasse), das hat jetzt nix damit zu tun, dass die nur in China leben, sondern das ist für Protein-Produzierende Biochemiker das Haustierchen.

Zum Thema WADA und Pharma-Industrie:
http://www.ftd.de/sport/:Tour_de_Fra... /389391.html

Roche hat die Zeichen der Zeit schon lange erkannt (Die Entwicklung passiert bei denen bekanntlich auch nicht über Nacht) da die Zulassung solcher Medikamente zwischen 8 und 12 Jahren dauert, könnt ihr Euch mal überlegen, wann denn Roche angefangen hat mit der WADA zu kooperieren.

So, ich bin dann mal wieder weg, aber das war mir doch wichtig jetzt. (s.a. meine Sig)
Danke für die Aufklärung. Die Sache mit den chinesischen Hamstern hatte ich durchaus ernst gemeint. Jetzt weiß ich es besser. Dazu kommt, dass es in den Neunzigern die WADA noch nicht gab.


Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten