Da bin ich wieder, mein Zwicken in der Wade auch...
Nachdem ich eine Woche nicht gelaufen bin, hatte ich mir am 19.05 eine lockere Koppeleinheit vorgenommen.
30 Minuten einrollen, schneller Wechsel und locker 15 minuten laufen.
Der erste kleine Anstieg sorgte sofort für ein Zwicken in meiner Wade und somit gleichzeitig auch für das Ende der Einheit.
Deprimierend! Bin ca 7 Tage keinen einzigen Meter gelaufen und trotzdem sofort die Schmerzen.
Anstatt die Form zuspitzen zu können, muss ich Woche für Woche mehr rausnehmen. Am Tiefpunkt angelangt, die Wettkämpfe vor der Nase, sehe ich ein kleines Licht am Ende des Tunnels - ein langes Wochenende mit meiner besten Supporterin(meine Freundin) an der Seite im schönen Tegernsee!
2 Rennräder in einem Ibiza SC, halb zerlegt, aber dennoch gut angekommen! Samstag Stadtbesichtigung München - abends Bräustüberl Tegernsee unsicher gemacht.
Sonntags seit langem wieder geklettern und in der Sauna entspannt
Montag Radeinheit ca 90km mit 850HM in 3:20 - sehr hügelig!
Dienstag Rückfahrt und auspacken!
Mittwoch nach 7 Tagen Pause wieder die erste Laufeinheit.
Locker mit einem Vereinskollegen ca 8km in 50 Minuten, sehr locker ohne Höhenmeter - danach Schwimmen.
Ich merkte bereits beim lockeren joggen das ich nicht ganz "rund" laufe, aber es hielt sich in Grenzen.
Donnerstag jedoch ein leichter Muskelkater in der Wade.
Habe nun einen Termin bei meinem Ortphäden des Vertrauens - 16.06. uffff!
Donnerstag 1:15 Schwimmen
Freitag 1:10 Schwimmen
Sonntag: 3:20 Rad - 90km / 1280 HM / 26,9 Km/h
Heute Trainingsfrei
Habe mich diese Woche in Ottobeuren 27.06. OD + Schluchsee 18.07. OD angemeldet.
Den Stauseetriathlon Schömberg am 14.06. halte ich mir noch offen, möchte bis dahin sehr wenig laufen und es dann im WK probieren.
Am Sonntag möchte ich mich mal unter die Zuschauer mischen und werde deshalb passiv beim Ironman 70.3 in Kraichgau dabei sein, jemand gute Tipps zum Zuschauen?
