gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Größe für Rotor QXL wählen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2015, 16:30   #14
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Hallo Allerseits,

der Threath Titel passt, obwohl meine Frage diesmal in eine Andere Richtung zielt.

Ich habe jetzt beide Größen also 53 und 54 und es passen beide. Das 54er ist zwar etwas größer als der Umwerfer, bei größtem Umfang, aber Schalten geht trotzdem, weil das Schalten und das Kettewechseln genau in der Phase passiert, in der das Oval kleiner wird. Das aber nur so am Rande.

Was ich eigentlich wissen wollte ist, wie ihr meine Daten interpretiert, und was ich daraus ableiten sollte für den Wettkampf.

Wenn ich mit dem 53er Unterwegs bin fühlt es sich etwas besser an. Der Hebel ist ja etwas besser. Klar kann man das mit der Übersetzung ausgleichen aber es fühlte sich einfach etwas Besser an. Ich bereite mich ja auf Frankfurt vor und fahre meine Intervalle flach. Wenn ich dann über eine Autobahnbrücke drücke, sind die Wattbereiche auch etwas niedrieger bei angenehmer Trittfrequenz. Beim 54er ist es schon etwas an der Grenze, so das ich in Frankfurt wohl des öfteren mal runterschalten muss.

Diese zwei Punkte und vorallem wegen dem Gefühl, wollte ich eigentlich das 53er Fahren, also im Training als auch im Wettkampf.

Jetzt habe ich mir aber mal die Herzfrequenzkurven angeschaut und fest gestellt, dass ich mit dem 54 etwa 4-5 Schläge tiefer Bin bei gleicher Leistung. Bei meinen Intervallen bin ich unter der 130er Grenze geblieben, wohingegen ich mit dem 53er knapp unter der 135er Grenze bliebe.
Ich würde jetzt vermuten, dass mein Energieverbrauch mit dem 54er auch niedrieger ist.
Ich konnte das auch bei der langen Radausfahrt beobachten. Hatte aber bisher nur eine Intervallfahrt mit dem 54er. Die nächsten Intervalle fahre ich am Montag wieder und werde dann mal schauen wie sich der Puls verhält. Kann ja auch Tagesform gewesen sein.

Wenn es sich aber bestätigt, dass ich mit dem 54er niedrigere Werte bei gleicher Leistung habe, wie würdet ihr dann wählen? 54er oder doch nach dem besseren Gefühl gehen und das 53er wählen?

Generell trette ich tiefe Frequenz von 75-78. Und es handelt sich bei Beiden dem Titel zu entnehmen um QXL

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten