gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2015, 18:04   #91
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.495
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Dieser Vergleich ist so pervers und zynisch, das ich brechen möchte. Ich hoffe Du hast einfach nur nicht drüber nachgedacht.

Leute, die ihre blanke Existenz bedroht sehen, die aus Krieg, Hunger und Elend fliehen, ihre Kinder in Lebensgefahr bringen, sprich völlig verzweifelt sind mit Kindern zu vergleichen, die Schürfwunden haben und Bonbons wollen, ist ekelhaft, sorry. Da spricht aus jedem Satz unterdrückter Überlegenheitsdünkel und Kolonialherrendenke. Schreib doch einfach "Hilfe der blöde Neger will unsere Flatscreens und SUVs", denn genau aus der Ecke kommt diese widerliche Analogie die Du da konstruiert hast.
Wäre es so, daß die Existenz , also das nackte Leben all dieser Flüchtlinge bedroht wäre, gäbe ich Dir Recht. Nach dem, was ich weiß, gilt das aber nur für einen kleinen Teil. Die Mehrheit sucht einfach ein besseres, würdigeres Leben, und natürlich dort, wo bekannterweise etwas geboten wird. Ich selber kam als Flüchtling aus dem Ostblock in dieses Land (als Jugendlicher mit meinen Eltern) und war dankbar, aufgenommen zu werden. Diese Dankbarkeit hat auch meinen Eltern geholfen, das deprimierende Jahr, in dem man nicht Arbeiten durfte, zu überstehen. Ich fand es aber nie selbstverständlich, daß wir aufgenommen wurden; ich hatte eben Glück. Schließlich hatte im Ostblock auch kaum jemand die Flucht wegen Angst um die Existenz ergriffen, trotzdem wollten viele weg.

Ich finde nun mal, daß wir in Westeuropa wegen unserem Wohlstand weder verpflichtet sind, der ganzen Welt zu helfen, noch ein schlechtes Gewissen dafür haben müssen, auch wenn nicht alles auf der Welt ideal läuft. Und ja, jeder Staat muß sich erst mal um die Interessen und Wünsche der eigenen Bürger kümmern - das erwarte ich auch von meinem Staat. Und wenn man das Vermögen hat, zu Helfen, sollte man das tun - aber auch sich damit abfinden, daß man nicht beliebig vielen helfen kann. Lieber wenigen richtig als vielen halb.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten