gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anaerobic capacity vs. VO2max-Intervalle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2015, 08:52   #24
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wie viele Intervalle sollte man da denn machen. Ich würde jetzt ca. 5min@112% FTP machen mit 2min Pause, wie viele davon? Für die VO2max Zone sagt man glaube ich 30-40min maximal, daher würde ich mal 6 Stück sagen, aber das hört sich für mich schon recht übel an. Die 5min habe ich jetzt einfach mal statt den vorgeschlagenen 4min gewählt, weil ich dafür einen geeigneten Hügel hätte.
Das ist zu hart, das wirst Du nicht schaffen. Der Körper kann nicht in einer einzelnen Trainingseinheit 30 oder 40 Minuten lang im Bereich der VO2max arbeiten. Falls Du die genannten Zeiten schaffst, war die Intensität zu niedrig. Realistisch ist es, 10-15 Minuten über kürzere Intervalle zu akkumulieren.

Beispiel: Billats 30/30 oder 4x4 Minuten

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten