Zitat:
Zitat von maksibec
Die Option, in fünf Jahren noch mal auf 32 GB aufzustocken um ein paar weitere Jahre Ruhe zu haben ist natürlich gut.
..................
Ich will einfach eine gute Geräte-Reihe, bei der ich weiß, hier bekomme ich ein vernünftiges Gesamtpaket. ..........Gibt es bestimmt auch von Dell/Lenovo/HP. Neige ja schwer zur ThinkCentre-Reihe............
|
Ich glaube, dass Deine Rechnung nicht aufgeht.
Alle aus meiner Verwandtschaft in Deutschland, für deren IT-Support ich zuständig bin, habe ich mit gebrauchten ThinkCentre versorgt und bin damit auch zufrieden.
Aber: Du planst auf 5 Jahre:
Was Dir am PC am ehesten aussteigt sind Netzteil, Grafikkarte und Festplatte.
Die Festplatte eines 3 Jahre alten Business-PCs ist schon 3 Jahre lang an 250 Tagen im Jahr 8 Stunden am Tag gelaufen (oder evtl. rund um die Uhr). Festplatte austauschen ist einfach, SATA-Platten findest Du auch noch in ein paar Jahren günstig und ein Backup ist eh Pflicht.
Die Business-Linien von HP/DELL/Lenovo haben meist kein 08/15-Netzteil verbaut. Wenn Dir mal ein Netzteil aussteigt, musst Du schauen, dass Du das passende Original-Ersatzteil findest, was evtl. ziemlich teuer kommen kann. Die Netzteile sind, ausser bei Workstations, knapp dimensioniert.
Ein 08/15 Gehäuse mit Markennetzteil bietet Dir, falls ausreichend dimensioniert, entsprechende Stromanschlüsse, falls Du mal die Grafikkarte aufrüstest (so unwahrscheinlich ist es ja nicht, dass Du in 3 Jahren mit einem 4k-Bildschirm arbeiten willst). Grafikkarten sterben häufig an Hitze - den PC sollte man einmal im Jahr innen von Staub befreien.
Stefan