gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kadenz und Effizienz – Suttos Bike Cadence Debate
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2015, 11:40   #55
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
gerade kam eine Aussage dazu aus dem Challenge Dubai Stream:

Sutton meint, das auch beim Laufen eine hohe Schrittfrequenz hinderlich ist (Puls zu hoch)

Deswegen lässt er auch mit niedriger Frequenz treten, denn zwischen Schritt und Trittfrequenz gibt es ja zusammenhänge.


(der kommentar kam übrigens von Macca)
Nun, meine Erfahrung damit ist, beim Laufen wie beim Radeln, dass höhere Frequenzen eine höhere Kreislauflast erzeugen und niedrigere eine höhere muskuläre Belastung. Übertrieben ist es so, dass wenn man den Muskel platt gemacht hat die Show einigermaßen vorbei ist und der sich schlecht davon erholt. Beim Radfahren ist es zB so, dass man selten "Gänge zurückholen kann". Bedeutet, dass wenn man zb am Berg erstmal ins Pressen verfallen ist, ist es sehr schwierig die Kadenz wieder zu erhöhen und dabei weiter schnell zu fahren. Besonders intensiv merkt ich das auch beim Berglauf. Dort kann man den Muskel mit langen Schritten extrem schnell killen und dann ist nurmehr Wandern angesagt. Läuft man gleichmäßig mit vielen kleinen Schritten ist das der Variante mit den großen Schritten um Welten überlegen.
  Mit Zitat antworten