Zitat:
Zitat von LidlRacer
Das ist alles andere als trivial.
Wenn Du spontan Leute mit Frequenzen fahren lässt, die sie nicht gewohnt sind, sagt das Ergebnis wenig aus. Wenn Du sie aber lange Zeit mit bestimmten Frequenzen trainieren lässt, weiß man auch nicht, ob das Ergebnis an der Frequenz oder am Training liegt.
Noch dazu gibt es diverse weitere Einflussfaktoren. So könnte für eine andere Frequenz eine andere Sitzposition und / oder eine andere Kurbellänge optimal sein und auch die sind trainingsbedürftig / -abhängig.
Wahrscheinlich sieht auch das optimale Training für verschiedene Freuenzen (abgesehen von der Frequenz an sich) unterschlich aus.
|
Es ist doch klar, dass es noch andere Einflussfaktoren bzgl. Radleistung gibt. Aber ging es hier nicht um die Betrachtung der TF? Also alles andere gleich lassen, keine speziellen Voraussetzungen, wie die Probanten sind aber an eine niedrige TF gewöhnt.
Einfach große Anzahl von "willkürlich" ausgesuchten Radfahrern mit niedriger und dann mit hoher TF fahren lassen.
Ein Ergebnis war, dass bei hohen TF die Ermüdung geringer ist.
Gibt es denn noch andere allgemeine, belegbare Aussagen?