Danke schön, Schnitte.
Gestern war endlich wieder einmal Zeit für Würze im Lauftraining. Nach dem Aufwärmen und Lauf ABC gab es Hügelsprints; fünf Mal ca 200m und dann noch 5 fünf Mal ca. 100m. Ich mag so kurzes hartes Zeug eigentlich sehr, da es halt sehr absehbar ist. Wenn die Pulsuhr wirklich richtig aufgezeichnet hat, war der Höchstwert 202 bpm. Danach noch Auslaufen bis die Stunde um war.
Damit die nächste Athletik Einheit mich nicht wieder ausser Gefecht setzt, gab es neben diesem Spass noch kurz Stabi. Beim Schwimmen am Abend hatte ich jedoch nicht mehr so viel Power. So wurde es ne reine Grundlageneinheit.
Heute sollte es eine längere Radausfahrt geben. Mit dem Mountainbike war ich gut zwei Stunden unterwegs, vorwiegend auf der Strasse, bis ich einen Plattfuss einfing. Der naive Anfänger hätte wohl mit dem Reperaturtäschchen nicht viel anfangen können. Aber da ich eh kein Reservematerial dabei hatte, kam ich nicht mal in Versuchung, Raddoktor zu spielen.
So ging es halt mit dem Zug nach Hause. Weil mein Dieselmotor heute aber gut funktionierte, wäre es schade gewesen, es bei dieser Ausfahrt zu belassen. Darum ging es noch 75 Minuten auf den Hometrainer. Pünktlich auf den Skiathlon startete dann die Regenerationsphase auf der Couch.
Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|