gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schon wieder Anfängerfrage kraulen, aber speziell: Atmung und Armzüge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2015, 09:46   #10
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Tobi75 Beitrag anzeigen
Am wohlsten fühle ich mich mit 5er und 6er Zügen (Abstoß auch mit 8er und 10er). Ausatmen tue ich durch Mund und Nase langsam und gleichmäßig.
2er oder 3er Züge dagegen kann ich überhaupt nicht. Da atme ich ein, obwohl die Lunge noch gefüllt ist bzw. finde keine Zeit auszuatmen, auch weil ich mich noch zu sehr auf die sauberen Bewegungsabläufe konzentrieren muss.
Hallo,

wie schon einige zuvor geschrieben haben, unterwasser in ruhe die ganze Zeit ausatmen. Beim aufdrehen muss man dann quasi nur noch Luft holen.
Dann geht es mit 2er und 3er Atmung wesentlich leichter und energiesparender.

5er und mehr Atmung ist eher für kurze Technikeinheiten, damit du dich auf den Rest (hoher Ellbogen, langer Zug, flache Wasserlage,....) konzentrieren kannst.
Das führt aber mit der Zeit fast automatisch zur Atemnot

Lg
scart ist offline   Mit Zitat antworten