Zitat:
Zitat von dirk7603
Ich hatte auch die Fenix 2 und bin nun auf die 920xt umgestiegen. Die Fenix 2 hat in meinen Augen ein echtes Problem mit der Genauigkeit. Dann kommt hinzu, das bei 4 Datenfeldern die Schrift auf dem runden Display schon sehr eingeschränkt ist.
Weitere wichtige Info - es gibt die normale Fenix 2 nur mit weisser Schrift auf schwarzem Grund. Die Fenix 2 SE hat es genau anders herum.
Bei der 920xt besteht die Möglichkeit mehrere Räde mit Sensoren zu hinterlegen bei der Fenix 2 nicht.
Komfortable bei der 920xt ist halt auch der automatische upload der Einheiten über WLAN. Bluetooth zickt bei mir derzeit noch rum - das war bei der Fenix 2 besser gelöst.
|
Nicht? Ich habe 2 Rennräder je mit den Garmin GSC10 Sensoren gepaart und er erkennt automatisch welchen er gerade gefunden hat. Vielleicht paart er aber auch automatisch neu, ist aber kein Problem.
Auch kann ich keine Genauigkeitsproblem erkennen.
Marathon in Berlin, Messung 42,7km, da ich nicht immer auf dem blauen Strich gelaufen bin, ist das wohl als genau zu erkennen. Laufweg auf einem Bewaldeten Uferweg bei meinen Eltern an der Rur, Kilometer decken sich mit denen der Wandermap.net Planung bis auf wenige Meter. Der aufgezeichnete Track verlief auch immer genau auf dem Weg gemäß Satellitenfotoansicht der Strecke. Also meine hat keine Genauigkeitsprobleme.
Edith meint, ich habe gerade mal in die Sensorenliste geschuat, da wird tatsächlich immer nur der letzte angezeigt. Ich weiß nicht wie die Uhr das macht, aber ich musste bisher nicht jedesmal neu paaren.