gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 80 mm Vorbau - welcher Hersteller?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2014, 10:56   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
... den ich oben schon verlinkt hatte.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hab' ich auch, 110mm, -17°, und finde ihn nicht besonders steif. Hatte vorher irgendeinen carbonummantelten Vorbau von Ritchey, der hatte aber -6°, der war deutlich steifer. Bei 80mm macht das aber vielleicht nicht so viel aus.

Matthias
Kann ich noch nichts zu sagen. Bin bislang erst 500 m damit gefahren (am Reiserad) und war ja froh, überhaupt einen 17° in bezahlbar zu kriegen (Syntace F109 kriegt man leider nicht hinterhergeschmissen). Hatte bei der nicht-billigsten Ritchey-Version einfach gedacht "passt scho!" (für den angedachten Zweck des komfortablen Reisens).

Wenn der TE nicht mit den 5 mm Differenz eines 75er Syntace leben kann und auch nicht das ganz große Geld ausgeben will, muss er halt einen anderen Tod sterben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten