gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2014, 21:54   #1554
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
Eine Frage noch zu Thema Fakten und Atheismus: ist es faktisch richtig, dass atheistische Systeme im letzten Jahrhundert hundertmillionenfach und bis dahin unbekannte Ausmaße an grausamste Menschheitsverbrechen über Völker gebracht haben?
Man kann sicher darüber streiten, ob es sich atheistische Systeme gehandelt hat. Es gibt überzeugende Argumente dafür und dagegen. Wahnsysteme gibt es jedoch nicht nur auf der religiösen Ebene, da bin ich ganz Deiner Meinung, falls ich sie richtig verstehe. Man findet sie häufig da, wo Wertesysteme einen Namen haben, der auf "ismus" endet.

Zitat:
Zitat von Bernd S. Beitrag anzeigen
Ist es faktisch richtig, dass laut Weltverfolgungsindex 100 Mio Christen weltweit verfolgt werden und dass an dieser fürchterlichsten Christenverfolgung aller Zeiten aktuell immer noch Machthaber atheistischer Politsysteme beteiligt sind?
Ich glaube Dir, dass diese Zahl ungefähr stimmt. Ich verurteile es, denn man sollte IMO Christen gegenüber tolerant sein, sofern es nicht das Leben anderer Menschen beeinträchtigt.

Aus welchem Grund hältst Du mir die Verfolgung von Christen durch Anders- oder Nichtgläubige entgegen? Es ist nicht so, dass ich alles, was mit Religion zu tun hat, ablehne, und alles, was mit Nichtreligion zu tun hat, reflexartig bevorzuge. Falls meine Argumentation so rüber kommt, ist es ein Missverständnis und tut mir leid.

Ich kritisiere nicht den Glauben an einen Gott. Ich wäre dazu gar nicht in der Lage, da ich keinen Unterschied zwischen einem Atheisten und einem Theisten erkennen kann. Das ändert sich erst dann, wenn einem Gott konkrete Eigenschaften oder Taten zugesprochen werden. Ich bin dann so frei, mir über diese behaupteten Eigenschaften Gedanken zu machen. Sie sind für mich normale wissenschaftliche Thesen wie jede andere auch. Wenn jemand sagt, die Sonne habe einen Tag lang stillgestanden, interessiert mich dabei nicht der religiöse Kontext, sondern allein die Frage, ob das wahr ist oder sein kann.

Wenn das Leben Dritter ins Spiel kommt, ist es sehr wichtig, dass das, was man glaubt, wahr ist. Sonst diskriminiert man Andersdenkende oder -lebende ohne jede sachliche Grundlage.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten