gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alkohol vor dem Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2008, 13:12   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.859
Man sollte sicher nicht immer nur den Leistungsaspekt sehen, insofern ist ein Bierchen als verdienter Abschluss einer langen Trainingszeit sicher ok. Doch der Glaube an indirekte positive Wirkungen des Alkohols durch besseren Schlaf ist widerlegt.

Alkohol erleichtert das Einschlafen, vermindert aber den Erholungseffekt des Schlafs. Außerdem ist der Fettstoffwechsel reduziert, solange man Alkohol im Blut hat. Wer um 23 Uhr mit 0,8 Promille (= 4 Glas Bier) ins Bett geht, der hat morgens um 7 Uhr immer noch einen Restalkohol von 0,1 Promille. Dazu kommen bei manchen Probleme mit dem Elektrolythaushalt ("3 getrunken, 5 geschifft") am nächsten Tag.

Insofern ist das Bier nach der Finishline klar besser.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten