Zitat:
Zitat von Eike82
Prinzipiell ist es ja so, dass Kinder Ihre Freunde mit denen sie dann auch außerhalb des Kindergartens spielen im Kindergarten finden.
Bei einem Betriebskindergarten kommen aber auch viele Mitarbeiter mit Ihren Kindern von sonst woher und auch man selbst (zumindestens ist es bei uns so) wohnt nicht direkt neben der Firma. Nun hat man zwar das Kind während der Arbeitszeit gut untergebracht, aber was ist "danach"?
|
Es gibt halt Heute viele Lebensentwürfe und nicht immer passt alles. Die Eltern in der Firma sind ja auch nicht gezwungen ihre Kinder in die Betriebskita zu bringen, manch einer bekommt den Alltag aber vielleicht anders nicht geregelt.
Damit man die Kinder vor Ort kennenlernt bieten sich dann Sportvereine an.Dann kann man mittags mit den Kumpels Fussball spielen z.b..
Ich würde aber auch erstmal ne Umfrage machen wie viele Kinder überhaupt in die Kita gingen, das könnten sehr viel weniger sein als gedacht.
Solche Initiatieven sind auch oft gut gedacht, es gibt aber gar keinen Bedarf, auch aus den vorher genannten Gründen, oder dass ein Elternteil das Kind hin bringt, das andere es abholt oder die Oma oder was auch immer