Zitat:
Zitat von bellamartha
Leserose suchte aber Tipps für eine vegetarische Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Ob da der Speck so rein passt? (Allerdings denkt sie ja aktuell bereits über Fisch nach, vielleicht passt Speck ja auch bald wieder...  )
Was auch immer: Guten Appetit!
Gruß
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen, die sie kennen und sich nebenbei noch fragt, ob die Tatsache, dass man den Bauern kennt, irgendeine Aussagekraft über die Qualität des Fleisches hat und was "Qualität" bei Fleisch überhaupt genau ausmacht... (jaja, ich weiß aber was du meinst, saali.)
|
Sorry, wollte damit sicher keinen Vegetarier kränken, habs in dem Moment vergessen. Also das mit dem Speck bitte schnell wieder vergessen ;-)
Jaja, das ist die alte Leier und in der Tat sehr schwierig. Daheim bei meinen Eltern auf dem Dorf ist das in der Tat aber möglich: Wir holen die Eier vom Bauern, bei dem wir als Kinder immer gespielt haben - quasi Ersatz Großeltern und die Hühner haben sehr sehr viel Platz :-)
Mein Fleisch kaufe ich auf einem Bio Bauernhof aus der Region, man kann sich dort zumindest ein Bild machen, wie die Tiere gehalten werden. Dass das nicht für jeden eine Lösung sein kann, ist mir klar, leider
Edit: "Gute Qualität" heißt für mich, dass das Futter erstens nicht genmanipuliert ist und zweitens im Idealfall nur aus Heu und Gras besteht. Das verändert die Fettzusamensetzung (Omega 3 vs Omega 6) sehr stark!